Am Samstagmorgen wurde von einigen Club-Mitgliedern das Wetter eingehend geprüft, mithilfe der Finger das Lüftchen gemustert und schließlich für gut befunden. Nun konnte es losgehen.

10 Boote verließen nach und nach den Yachthafen Langenargen und nahmen Kurs auf den Zielhafen Yachtclub Bregenz bei Suppersbach, während die Sonne glitzernde Lichtpunkte auf die Wellen zauberten.

Ab 17:00 Uhr trafen sich dann 27 durstige Segler. Darunter auch jene Mitglieder, die mit dem Auto anreisten. Das Anlegebier auf der Wiese vor dem Clubhaus war die erste Station. Während eines sausgiebigen und lustigen Schwatze, bei dem auch anstehende Winterarbeiten an den Schiffen zur Sprache kamen, konnte noch ein herrliches Sommerwetter genossen werden.

Gestärkt und frisch gemacht ging es zu Fuß in Richtung Stadt ins Restaurant Kloster Mehrerau, wo wir ab 19:30 Uhr unser Abendessen á la Carte bestellen konnten. Es wurde eine gemütliche Runde, der harte Kern eben, und nachdem jeder noch einen Nachtisch verdrückt oder miteinander geteilt hatte, traten wir den Heimweg zu den Schiffen an, satt und glücklich.

Einige Mitglieder ließen den Abend noch mit einem Absacker auf dem einen oder anderen  Boot ausklingen.

Am nächsten Morgen nach einem gemeinsamen Frühstück machten sich dann alle wieder, nach und nach, auf nach Langenargen.

So endete das Absegeln und macht gleichzeitig schon wieder Vorfreude auf die nächste Saison 2026.

Bilder zur Story