Dreizehn 45er Nationaler Kreuzer gehen dieses Wochenende vor Langenargen beim Europapokal der Klassenvereinigung an den Start. Der Präsident der internationalen 45er Klassenvereinigung und YCL Mitglied, Florian Schmid, hat den Europapokal dieses Jahr nach Langenargen gebracht.

Das Regattafeld wartete Freitagvormittag zunächst auf ausreichend Wind. Leichte, vorwiegend südliche Winde mit 3 – 5 kn reichten dann bis zum frühen Nachmittag für die ersten drei Wettfahrten. Auf dem Startschiff die bewährte Wettfahrtleitung mit Sabine Brugger, Rudi Magg und Ralf Strobl, unterstützt von vielen Helfern auf dem Bojenleger, den Schlauchern, im Hafen und Clubhaus. Bis Sonntag stehen neun Wettfahrten auf dem Programm.

Besonders interessant an dieser Klasse ist, dass bei Regatten alle Schiffe ohne Handicaps oder Vergütungssystem direkt gegeneinander segeln. Ein über hundertjähriges Schiff steht also mit einem Neubau an der Startlinie und misst sich je nach Windstärke mit mal größeren, mal weniger großen Nachteilen. Eine Ungerechtigkeit könnte man denken. Aus Sicht der Vereinigung hält dies die Klasse aber besonders attraktiv. An den Stegen des YCL liegen mit P 203 Ariadne (Baujahr 1936) und P 82 Schelm (Baujahr 1923) aktuell zwei 45er Nationale Kreuzer.

 

Bilder zur Story

Weitere interessante Berichte

  • 9. Juli 2025||2,1 min||

    Clubausfahrt nach Fußach

  • 23. Juni 2025||0,9 min||

    Sonne und Wind – eine schnelle und erfolgreiche Rundum 2025