Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2025
Liebe Mitglieder,
es war eine kurze Mitgliederversammlung 2025. Das freut alle Anwesenden – und sagt auch etwas über den Zustand eines Vereins aus. Wenn die Tagesordnung zügig abgearbeitet werden kann, stimmt die Richtung in der Regel. So berichten die Anwesenden auch dieses Mal von einer konstruktiven Sitzung in harmonischer Stimmung.
Der YCL zählt aktuell 708 Mitglieder, davon sind 635 stimmberechtig, 109 Mitglieder waren anwesend.
Im Mittelpunkt unserer Versammlung steht regelmäßig der Bericht des Schatzmeisters. Wolfgang Striegel hat ihn zügig und gewohnt kurzweilig vorgetragen. Details zum Finanzbericht könnt Ihr in der Einladung zur MV nachlesen.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand mit Enthaltung der Betroffenen ohne Gegenstimme entlastet.
Im Zusammenhang mit dem Finanzbericht müssen wir regelmäßig über die Clubhaus-Umlage entscheiden. Davon hängt schließlich auch unser Haushaltsplan und die Gebührenordnung ab. Hier gab es mit Enthaltung der Betroffenen volle Zustimmung der Mitglieder.
Das Gleiche trifft auf die Abstimmung zum Haushaltsplan und die Gebührenordnung sowie die Satzungsänderung zu. Details hierzu ebenfalls in der Einladung zur MV.
Alex Fischer hat sich bereit erklärt, die Nachfolge unseres verstorbenen Clubfreunds und Takelmeisters Jochen Landolt anzutreten. Satzungsgemäß hat ihn der Vorstand am 24.09.2024 kommissarisch zum Takelmeister ernannt. Da es keine weiteren Bewerber für diese Funktion gab, bestätigten ihn die Mitglieder einstimmig in diesem Amt, mit Enthaltung des Betroffenen.
Peter Roos berichtete von der Vorstandsklausur Anfang Februar dieses Jahres. Ziel der Klausur war es, die strategischen Ziele des YCL, Schwerpunkte und besonderen Aufgaben der kommenden Jahren zu diskutieren. Wir haben die wichtigsten Inhalte in zwei Statements zusammengefasst, die Ihr in der Rubrik „Über uns“ auf der neu gestalteten YCL-Homepage unter der unveränderten Adresse ycla.de nachlesen könnt. In der Vertiefung unserer zukünftigen Aufgaben haben wir noch nicht alle Antworten, werden daran intensiv weiterarbeiten und über Fortschritte berichten.
In Vertretung von Christian Zartl berichtete Jens Lichtblau über die Nutzung der Clubboote. Dieses neue Angebot wird von den Mitgliedern erfolgreich angenommen; die Kostendeckung ist nahezu erreicht.
Weitere Anträge der Mitglieder gab es keine. Im Anschluss an die Versammlung traf man sich zum Umtrunk und freute sich auf das Ansegeln am nächsten Tag.